Kryotechnische Verwendungszwecke
unserer Produkte in der Übersicht.
Kryotechnik, Kryogenik oder Tieftemperaturtechnik wird zur Erzeugung tiefer Temperaturen (Joule-Thomson-Effekt) und zur Nutzung physikalischer Effekte bei tiefen Temperaturen (Verflüssigung und Trennung von Gasen) benötigt. Unterhalb etwa −150 °C liegt der Temperaturbereich, der die Kryotechnik abdeckt. Technisch einfach zugänglich sind Temperaturen von 77,4 K (−195,8 °C), dem Siedepunkt von Stickstoff, 20,4 K (mit Wasserstoff), und 4,2 K (mit Helium).