Flüssigstickstoff mit superisolierten Stickstoffbehältern von Cryotherm beherrschen.
Diese Versorgungsbehälter und Transportbehälter für flüssigen Stickstoff sind als drucklose Dewars und als Kryobehälter mit integriertem Druckaufbau verfügbar.
Durch robuste Ausführung, exakte Konstruktion, beste Materialauswahl und perfekte Fertigung gewährleisten unsere ausgereiften Produkte eine lange Lebensdauer.
Die geschweißte Konstruktion aus antimagnetischem, hochkorrosionsbeständigem Edelstahl oder Aluminium ist eines der Qualitätsmerkmale dieser Kryo-Systeme, die einer permanenten Qualitätskontrolle in jeder Fertigungsphase unterzogen werden.

Flüssiger Argon, oder flüssiger Sauerstoff, können in unserem Apollo, dem Top-Produkt von Cryotherm für die Lagerung und den Transport von flüssig Gasen, ebenfalls aufbewahrt werden. Wenige unserer Produkte sind beschränkt auf ein Flüssiggas.
Die Behälter sind nach den Bestimmungen der Druckgeräterichtlinie (PED) bzw. der Transportgeräterichtlinie (TPED) ausgelegt. Je nach Anforderung werden sie von Sachverständigen (TÜV) geprüft und abgenommen.
Umfangreiche Dokumentationen wie Zertifikat/Konformitätserklärung bzw. eine Herstellerbescheinigung gehören immer zum Lieferumfang.
Unsere Lösungen für
Transport & Lagerung von flüssig N2:
Mit unseren Produkten zum Lagern, Transportieren und Verwenden von flüssigen Gasen erfüllen wir Ihre allerhöchsten Qualitätsansprüche. Setzen Sie auf Effizienz, Sicherheit, Robustheit und Leichtgängigkeit mit unseren Premium-Stickstoffprodukten. Kaufen Sie z.B. unseren Apollo um flüssigen Stickstoff zu lagern. Durch eine unserer Transferleitungen mit Biosafe verbunden, somit gespeist mit flüssigem LN2, ist die absolute Mindestanforderung für eine Biobank von Cryotherm geschaffen.
Alle kryotechnischen Produkte für Lagerung, Transport und Verwendung von flüssigem Helium in der Übersicht:
HELIOS®
Tank für die Lagerung tiefkalt verflüssigten Heliums mit Vakuumsuperisolation und Langzeitvakuumschutz.
STRATOS® SL
Transportbehälter für Flüssighelium: leicht, sparsam und praktisch.
STRATOS® 110
Transportbehälter für flüssiges Helium – robust, sparsam und praktisch.
Helium Heber
Für verlustarmes Umfüllen von flüssigem Helium.
Starre Transferleitung
Starre, vakuum-superisolierte Transferleitung.
Flexible Transferleitung
Flexible, vakuum-superisolierte Transferleitung.
Phasentrennerstation
Superisolierte Phasentrennerstation
Mehrfachtransferleitungen
Mehrfachtransferleitungen (Multilines) für extrem niedrige Wärmeeinströmraten.
LHe-Ventilboxen
LHe-Ventilbox mit Regelventilen für LHe-Vor- und Rücklauf.
LHe-Füllstandsmessgerät
Exakte Füllstandsmessung für flüssiges Helium.